FEUERWEHRSCHLÜSSELKASTEN FSK-T
entspricht der Forderung der TRVB S 114
Zusatzschlüsselkasten mit elektrischer Entriegelung und optionaler Schlüsselüberwachung. Der FSK-T kann bis zum Maximalausbau in Gruppen zu vier Schlüsseln erweitert werden.
Achtung: Einsatz nur im Innenbereich!
-
-
Ausbauvarianten von 7 bis 39 Schlüssel (Abstufung zu vier Schlüsseln)
Den FSK-T produzieren wir auch als Sonderanfertigungen für Ihre speziellen Bedürfnisse.
- Vorbereitet für den Einbau von HZ 32 Halbzylindern
- Feuerwehrschloss außen, zum Öffnen der Türe bei Alarm
- elektrisch verriegelte, linienbezogene Schlüsselaufbauten
- Feuerwehr Freischalteschloss innen zur Freigabe aller Schlüssel.
- Anzeige und Schlüsselentnahme durch LED-Taste
- Notöffnungsschloss (nur gemeinsam mit der Feuerwehr zu öffnen)
- Kabeleinführung von unten oder oben
- Einzelschlüsselüberwachung gegen Aufpreis möglich

Für den Betrieb des FSK-T wird benötigt:

- Versorgungsspannung
 12V oder 24V(2A träge abgesichert). Die Zuleitung zum FSK-T muss ein Brandmeldekabel 2x2x0,8 sein.
- Ansteuerung Schlüsselaufbau
 Für jeden Aufbau werden 2 Adern, potentialfreier Schließer, benötigt.
   

Wartung:
Bei Einsatz des Feuerwehr-Schlüsselkasten ist eine jährliche Wartung gemäß ÖNORM F 3070 vorgeschrieben, welche von useren Technikern durchgeführt wird.

Abmessungen
  FSK-T 20/19 FSK-T 40/39
Breite 450 mm 650 mm
Höhe 360 mm 360 mm
Tiefe 225 mm 225 mm
Gewicht 30 kg 45 kg
Farbe: RAL 7032 pulverbeschichtet (andere RAL-Farben gegen Aufpreis)
Schutzart: IP 30
Den FSK-T produzieren wir auch als Sonderanfertigungen für Ihre speziellen Bedürfnisse.